Terrorismus unter falscher Flagge

Einladung zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Referent: Elias Davidsson
Samstag 21. Januar 2017, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB- Bahn-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring”
bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Seit dem 11. September 2001 wird die Liste der in westlichen Metropolen verübten Terrorangriffe mit vermeintlich islamischen Hintergrund länger. Warum vermeintlich? Es scheint, als seien die Mehrzahl der Angriffe nach demselben Drehbuch abgelaufen und dessen Logik wirft Fragen auf.
Elias Davidsson wird auf der Veranstaltung sein Mitte Januar 2017 erscheinendes Buch (*) vorstellen, in dem er diesen Fragen nachgeht und nachweisen kann, dass in fast allen Fällen die veröffentlichten Versionen der Tathergänge nicht mit den von ihm recherchierten Fakten übereinstimmen.

Ein Bericht über den Vortrag und zum Inhalt des Buches ist hier dokumentiert.

Weiter lesen →

Arbeitsunrecht in Deutschland

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referent: Werner Rügemer
Samstag, 3. Dezember 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB- Bahn-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring” bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Die Arbeitsverhältnisse sind in dem Bereich, in dem der Rechtsstaat am wenigsten präsent ist. Die Be- und Verhinderung eines Betriebsrats ist nach § 119 Betriebsverfassungsgesetz eine Straftat, zu bestrafen mit bis zu einem Jahr Gefängnis. Dies ist der Straftatbestand, der von den Strafverfolgungsbehörden in Deutschland weitaus am wenigsten verfolgt wird. Weiter lesen →

Neoliberale Gehirnwäsche durch den Bertelsmann-Konzern und seine Stiftung

Wie wir entmündigt und entmutigt werden

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referent: Rudolph Bauer
Samstag, 22. Oktober 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB- Bahn-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring” bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Der Name Bertelsmann steht für einen international tätigen Konzern in den Bereichen Medien (z.B. Penguin Random House, RTL, Gruner + Jahr), Bildung (Bertelsmann Education Group )und Dienstleistung. Teil dieses Imperiums ist eine gemeinnützige Stiftung gleichen Namens mit Sitz in Gütersloh. Weiter lesen →

Das große Vorbeben

Ökonomische Aspekte der Wanderungs- und Fluchtbewegungen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referent: Manfred Sohn
Samstag, 10. September 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring”
bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Der Text des Vortrags ist hier dokumentiert.

Die Diskussionen um die große Fluchtbewegung in Richtung Westeuropa, die seit Mitte des letzten Jahres begann, werden in linken Organisationen und Parteien vor allem unter moralischen und politischen Gesichtspunkten geführt.
Diese Diskussionen sind nicht neu. Weiter lesen →

Friedrich Engels: Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

– auch heute noch eine Orientierungshilfe bei der Betrachtung von Mensch und menschlicher Arbeit

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referent: Dr. phil. Elmar Witzgall, Kulmbach
Samstag, 23. Juli 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring”
bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Der Text des Vortrags ist hier dokumentiert

Etwa 1876 entstand dieses Textfragment, das erst zwanzig Jahre später mit dem bekannten Titel erstmals veröffentlicht wurde. Friedrich Engels selbst hatte den Text in seiner letzten Lebensphase als Material in das zweite Konvolut seiner „Dialektik der Natur“ eingefügt. Weiter lesen →

Wir schaffen das – oder die gefährlichen Aspekte der Willkommenskultur

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referentin: Dagmar Henn
Samstag, 18. Juni 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring”
bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Der Text des Vortrags ist hier dokumentiert.

Letztes Jahr kamen über eine Million Flüchtlinge nach Deutschland.
Seitdem ist die deutsche Linke mit zwei Dingen beschäftigt – mit karitativer Unterstützung der Flüchtlinge, die von der Bundesregierung etwa so engagiert und erfolgreich versorgt werden, wie der Flughafen Berlin-Brandenburg gebaut wird, und mit der Abwehr rassistischer Übergriffe. Weiter lesen →

Marxismus als Wissenschaft

Vortrags- und Diskussionsverantaltung des Ortsverbands Bonn
Referent: Andreas Hüllinghorst  (der Tageszeitung  „Junge Welt“)
Datum:  Samstag, 4. Juni 2016, 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Migrapolis, Seminarraum 2. Stock, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn

Mehr als Karl Marx hat sich Friedrich Engels Gedanken über Aufbau und Struktur des Marxismus als Wissenschaft gemacht. Wie stehen Natur- und Gesellschaftswissenschaften und Philosophie zueinander? Wie ergänzen sich alle drei, damit eine weitgehend gesicherte Erkenntnis entsteht? Schließlich ist die Erkenntnis nicht nur eine Sache der Theorie, denn sie entsteht im Rahmen der gesellschaftlichen Praxis. Wie kommen aber Wissenschaft und Praxis zusammen? Auch das muss der Marxismus wissenschaftlich darlegen. Weiter lesen →

Silicon Valley – Technologische Lösungen für gesellschaftliche Probleme?

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Referent: Thomas Wagner
Samstag, 14. Mai 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar mit der KVB-Linie 15 u. 16 Haltestelle “Ubierring”
bzw. KVB-Bus-Linie 133 Haltestelle “Rheinauhafen”)

Im Silicon Valley – dem nordamerikanischen Zentrum der Software-Entwicklung – sind Forschungseinrichtungen entstanden, die die Entwicklung sog. künstlicher Intelligenz vorantreiben. Das Ziel ist die Entwicklung von Maschinen, die nicht nur sich selbst, sondern auch gesellschaftlich relevante Entscheidungen optimieren sollen. Weiter lesen →

Zur Entwicklung der industriellen Revolution

Bildungsveranstaltung
Referent: Michael Seiler, München
Samstag, 26.März 2016, 16 Uhr
Freidenker-Zentrum, Bayenstraße 11, 50678 Köln
(erreichbar  mit der KVB-Linie 15 u. 16  Haltestelle “Ubierring”
bzw. KVB-Bus-Linie 133  Haltestelle “Rheinauhafen”)

„Die Produktivkräfte und gesellschaftlichen Beziehungen – beides verschiedne Seiten der Entwicklung des gesellschaftlichen Individuums – erscheinen dem Kapital nur als Mittel und sind für es nur Mittel, um von seiner bornierten Grundlage aus zu produzieren. In fact aber sind sie die materiellen Bedingungen, um sie in die Luft zu sprengen.“ Karl Marx

Von Revolutionen können die Kapitalisten und ihre Presse gar nicht genug bekommen – solange es sich um industrielle Revolutionen handelt. In unserer Zeit wird bereits die vierte industrielle Revolution angekündigt. Weiter lesen →